Hier finden Sie mehr Informationen über die Gemeinde Trautskirchen - ob geschichtliche Hintergründe, allgemeine Fakten oder Hintergrundinformationen zu unserem Ort...
Es ist uns ein Anliegen, Ihnen beratend und unterstüzend zur Seite zu stehen. Was Sie in unserem Rathaus erledigen können, finden Sie auf den angefügten Seiten.
Trautskirchen hat in seiner Sitzung am den Bebauungsplan-Entwurf in der Fassung vom gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. e) Der Entwurf des Bebauungsplanes in der Fassung vom 21.09.2018 wurde mit [...] Neuhof a. d. Zenn veröffentlicht. VERFAHRENSVERMERKE: I. Zum rechtskräftigen Bebauungsplan Der ursprüngliche Bebauungsplan hat im Zeitraum von 1995 bis Ende 2005 die erforderlichen Verfahrensschritte [...] vorliegenden Bebauungsplan-Änderung Der Satzungsbeschluss wurde am ......................................... gemäß § 10 Abs. 3 Halbsatz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit wirksam[mehr]
Abs.1 BauGB Bezug. Der zu ändernde Bebauungsplan ist seit 26.01.2006 (= Tag der Bekanntmachung des satzungsmäßigen Beschlusses) in Kraft. Die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt nach § 13a Absatz (1) Satz/Punkt [...] m2 ohne Berücksichtigung der Vorgabe des Bebauungsplanes, dass mind. 20 % der privaten Grundstücksflächen zu begrünen sind. Durch die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt keine Erhöhung der zulässigen Bauflächen [...] Sicherung der gewerblichen Nutzung bereits vor der Aufstellung des Bebauungsplanes vorhandener gewerblicher Betriebe. Die Änderung des Bebauungsplanes berücksichtigt nachfolgende Änderungen deren Notwendigkeit[mehr]
Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO 1.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlicher: Anschrift: E-Mail-Adresse: Telefonnummer:[mehr]
gen 5.1 Allgemeines - Beschreibung des Untersuchungsgebietes und der Umgebung Der derzeitige Bebauungsplan „Gewerbegebiet Ost“ umfasst die Betriebsflächen der Firma Stechert, der Firma Holzmann und der [...] Schallemissionen sind entweder aus den textlichen Festsetzungen aus dem derzeit noch gültigen Bebauungsplan oder aus geltenden Baugenehmigungen abzuleiten. Für derzeit noch ungenutzte Flächen können die [...] wurden für bestehende Betriebe die zu beachtenden Emissionen aus dem derzeitig noch rechtsgültigen Bebauungsplan oder aus Baugenehmigungen abge- leitet und in den Berechnungen mit berücksichtigt. Zusammenfassend[mehr]
der Stadt Bad Windsheim hat in seiner Sitzung am 07.03.2024 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 88 „Zwischenlager für Boden- Verwaltungsgemeinschaft Neuhof a.d.Zenn - 11 - Nr. 15/24 aushub“[mehr]
Endlein, BA III. Eines der beiden Bauvorhaben ist als Haus mit zwei Wohneinheiten geplant (mit Bebauungsplan vereinbar). Für die dann notwendigen 4 Stellplätze sollen zwei Zu- fahrten zum Grundstück geschaffen [...] außerhalb der Bau- grenzen, errichten. Er beantragt eine Befreiung von der Festsetzung Nr. 3.5 des Bebauungsplanes Nr. 5 „Am Weinberg“. Diese Festsetzung betrifft die festgesetzten Baugrenzen. Der Bürgermeister [...] das Einvernehmen zum vor- liegenden Antrag auf isolierte Befreiung von den Fest- setzungen des Bebauungsplanes. TOP 04 Umbau Altes Schulhaus zur Kindertages- stätte: Angebote über Bodenbelags-Arbeiten Sa[mehr]
auf Be- freiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes eingereicht wurde, nämlich eine Befreiung von der fest- gesetzten Grundflächenzahl. Der Bebauungsplan sieht eine GRZ von 0,35 vor: Bei der Fläche [...] dass eine Befreiung vom Bebauungsplan nicht befürwortet werden kann. Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zur beantragten Be- freiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans wird nicht erteilt. TOP [...] die Er- weiterung des Bebauungsplanes Nr. 2 „An der Leiten“ Gemeinde Trautskirchen Die Gemeinde Trautskirchen hat mit Beschluss vom 29.02.2024 die Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 2 „An der Leiten“ als[mehr]
Ge- markung Neuhof, vor. Das Vorhaben befindet sich nicht im Geltungsbereich eines gültigen Bebauungsplanes. Tatsächlich ist das ehemalige Trocknungsareal durch die tatsächliche Nutzung mit einem Gewerbegebiet [...] Gemeinde um Stellungnahme. Das Bauvorhaben liegt im Innenbereich des Ortsteiles Neuselingsbach, ohne Bebauungsplan. Das Vorhaben fügt sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung in den Bestand ein. Die Abstandsflächen [...] Beherbergungsstätte mit Tiefgarage. Das Vorhaben liegt im Innenbereich des Ortsteiles Adelsdorf ohne Bebauungsplan. Der Bereich ist als Dorf- gebiet geprägt, gem. §5 BauNVO sind Betriebe des Be- herbergungsgewerbes[mehr]