Hier finden Sie mehr Informationen über die Gemeinde Trautskirchen - ob geschichtliche Hintergründe, allgemeine Fakten oder Hintergrundinformationen zu unserem Ort...
Es ist uns ein Anliegen, Ihnen beratend und unterstüzend zur Seite zu stehen. Was Sie in unserem Rathaus erledigen können, finden Sie auf den angefügten Seiten.
örtlichen, zur Abgabe eines Leasingangebotes an- gefragt. Verlängerung Förderung Quartiersmanagement Der Bescheid zur Verlängerung der Förderung Quartiers- management bis zum 30.09.2024 liegt bei der Ge- mein [...] zu können. „Ihre Dienste sind von großer Bedeutung. Sie tragen aktiv zur Erhaltung, Pflege und Förderung der bayerischen Bräuche und Traditionen bei“ Der Vorsitzende der mittelfränkischen Feldgeschwor[mehr]
a.d.Zenn Der Markt Neuhof a.d.Zenn hat in Umsetzung des För- derprogramms gemäß Richtlinie zur Förderung von Glas- faseranschlüssen und WLAN für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser (G [...] der Förderhöchstbetrag 50.000,00 Euro. Angebotsauswertung: Telekom Kosten Brutto: 61.215,86 Euro Förderung: 50.000,00 Euro Eigenanteil: 11.215,86 Euro Der Marktgemeinderat beschließt, auf der Grundlage der[mehr]
Bundes für den Glasfaserausbau, mit dem eine höhere Förderung als bisher möglich ist. Bürgermeisterin Wust erläutert das Förderprogramm. Die Förderung von Beratungs- und Planungsleistungen auf Basis der [...] sblatt des ALE Mittelfranken zur Förderung von Privatmaßnahmen in der Dorferneuerung ist beim Markt Neuhof a.d.Zenn oder unter https://www.stmelf.bayern.de/foerderung/dorferneuerung-in-bayern/index.html [...] eingeleitet. Im Zuge dieses Vorhabens können private Maßnahmen an Haus und Hof gefördert werden. Die Förderung richtet sich nach Nrn. 2.11 bis 2.13 der Anlage zu Nr. 2 der DorfR und erfolgt innerhalb des fe[mehr]
- Beschlussfassung Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 05.03.2021 be- schlossen, der LEADER-Förderung Bayern 2023 - 2027 beizutreten. Die EU fördert Projekte gerade im ländli- chen Raum im Bereich des[mehr]
er- folgen soll. Der Gemeinderat beschließt, aufgrund der vorliegen- den Planung einen Antrag auf Förderung für den Krip- penneubau, Marktplatz 4, Flur-Nr. 2, Gemarkung Neuhof a.d.Zenn, zu stellen. Verwa[mehr]
2025 dann den Umbau des Dorfgemeinschaftshauses. Damit einher gehen auch Möglichkeiten für die Förderung privater Baumaßnahmen. Eine entsprechende Bekanntmachung im Mitteilungsblatt ist bereits erfolgt [...] Saisonkräften zur Badeaufsicht ein Arbeitnehmer befristet in Vollzeit eingestellt. Neukatterbach Die Förderung für den Spielplatz soll noch im laufenden Jahr beantragt und der Spielplatz (mit Umsetzung 2024)[mehr]
Wohnberatung im Alter Wohnformate/Wohnprojekte im Alter Förderung ehrenamtlichen Engagements Unterstützung bei generationenübergreifenden Projekten Förderung von Begegnungsmöglichkeiten Abbau von infrastrukturellen [...] Gewerbegebiet sind je- doch nur betriebsbezogene Wohnungen und diese nur als Ausnahme zulässig. Zur Förderung der Innenentwicklung, zur Vermeidung von Leerständen und zur Verbesserung der Wohnungs- versorgung [...] Gewerbegebiet sind je- doch nur betriebsbezogene Wohnungen und diese nur als Ausnahme zulässig. Zur Förderung der Innenentwicklung, zur Vermeidung von Leerständen und zur Verbesserung der Wohnungs- versorgung[mehr]
öffentlicher Belange ge- mäß § 4 BauGB durchgeführt werden. 3. Spendenannahmebeschluss Für die Förderung des Feuerschutzes wurde ein Betrag i. H. v. 50,00 € gespendet. Der 1. Bürgermeister Werner Wirth[mehr]
Wohnberatung im Alter Wohnformate/Wohnprojekte im Alter Förderung ehrenamtlichen Engagements Unterstützung bei generationenübergreifenden Projekten Förderung von Begegnungsmöglichkeiten Abbau von infrastrukturellen [...] zukünftige LEADER-Region zu entwickeln - eine der grundlegenden Voraussetzungen zur Aufnahme in die EU-Förderung. Das Nürnberger Büro hat schon viele LEADER-Regionen in Bayern bei diesem Prozess begleitet und [...] Verein „Wirtschaftvereinigung des Landkreises NEA-BW“ e.V. star- tet gemeinsam mit der Wirtschafts- förderung des Landkreises das neue Projekt „Online- Marktplatz“ im Landkreis. Mit dem Online-Marktplatz sollen[mehr]
zum Thema „Erneuerbare Energien“ berät. Für diese Beratungsstunden gibt es eine 100-prozentige Förderung. Diese hat die Kommune beantragt und die Zustimmung erhalten. 9. Stellungnahme im Rahmen der fr[mehr]