Suche: Trautskirchen

Seitenbereiche

Dummy
Dagenbacher Weiher

Dagenbacher Weiher

Suche
Gesucht nach "*".
Es wurden 52 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 52.
Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten Schloss Trautskirchen Dass Trautskirchen ein geschichtsträchtiger Ort ist, wurde bereits an anderer Stelle erwähnt. Sichtbar wird dies besonders in der Baukunst alter Gebäude, die e[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Gastronomie & Übernachtung

Gastronomie in Trautskirchen Die mittelfränkische Küche steckt voller Überraschungen und Köstlichkeiten: "Blaue Zipfel", "Pressack mit Musik", "Gebackene Karpfen", "Gebratenes Schäufele mit Kloß", ein[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Kurzportrait

Freizeit & Tourismus Das wildromantische Zenntal als Bestandteil des 110.000 ha großen Naturparkes Frankenhöhe ist im Gemeindebereich Trautskirchen ein besonders malerischer Winkel. Alte, gewachsene, [mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Soziale Einrichtungen

Soziale Einrichtungen In Trautskirchen und der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl renommierter Hilfsdienste (fachkundige Personen oder Institutionen), die sich darum kümmern, Menschen in bestimmte[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Sportanlagen & Freizeit

Spiel- und Freizeitplatz Mit tatkräftiger Unterstützung der Einwohner hat die Gemeinde Trautskirchen auf dem ehemaligen alte Sportplatzgelände neben dem Rathaus einen neuen Spielplatz entstehen lassen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Veranstaltung melden

[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
Vereine

[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
Ortsteile

Ortsteile von Trautskirchen Trautskirchen Hausecke Die Gemeinde Trautskirchen setzt sich neben Trautskirchen selbst aus neun weiteren malerisch in die Landschaft eingebetteten Ortsteilen zusammen. Nic[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Wappen

Das Wappen von Trautskirchen Das Wappen erscheint zweigeteilt in Silber und Schwarz; oben befindet sich ein schlingenförmig gebogener und außen mit je vier Blättern besetzter roter Lindenzweig, unten [mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
Geschichte

Die Geschichte von Trautskirchen Am 20. März 1278 schenkte Bischof Berthold von Würzburg das Gotteshaus zu Trautskirchen, zusammen mit dessen Mutterkirche Markt Erlbach, dem Zisterzienserkloster Heils[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024