Suche: Trautskirchen

Seitenbereiche

Dummy
Dagenbacher Weiher

Dagenbacher Weiher

Suche
Gesucht nach "förderung".
Es wurden 86 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 86.
Nr.6_-_2025.pdf

Die Vorhabenträgerin beantragt, die Gewährung einer Förderung nach Art. 20a BayKiBiG – wie auch schon für die bestehende Großtagespflege. Diese Förderung wird von Land und Gemeinde ko- finanziert zu jeweils [...] sachgerechten Prüfung zu unterziehen. TOP 07 Errichtung einer weiteren Großtagespflege in Dagenbach, Förderung der Betriebskosten durch die Gemeinde Sachvortrag: Der 1. Bürgermeister berichtet von einer Anfrage [...] jeweils 50 %. Auf Nachfrage gibt der 1. Bürgermeister an, dass diese Förderung für jedes Trautskirchener Kind zu zahlen ist, auch wenn es eine Einrichtung in einer anderen Gemeinde besucht. Insgesamt befürwortet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Nr.10_-_2025.pdf

aktuellen Projekte der Kommunalen Allianz informiert. Förderung Balkonkraftwerke – keine Anträge mehr für Emskirchen und Markt Erlbach möglich Die Förderung für Balkonkraftwerke wurde bis zum 30.06.2025 verlängert [...] dass die Anlage nicht vor dem 01.05.2024 gekauft wurde. Für Emskirchen und Markt Erlbach ist keine Förderung mehr möglich, da hier das Budget bereits ausgeschöpft wurde. In den anderen Mitgliedskommunen können [...] Energievorteilen punkten. Denn dort, wo günstige Energie verfügbar ist, siedelt sich Wirtschaft an. Die Förderung erneuerbarer Energien ist daher ein gewichtiges Ziel von uns. Genau- so wie die Ausnutzung der Gunstlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2025
Nr.12_-_2025.pdf

zurückzulegen. Ziel ist es, Kilometer für das eigene Team, die Kommune und eine verstärkte Rad- förderung zu sammeln – ganz im Sinne des Umweltschutzes. Die jeweiligen Unter- seiten der Kommunen stehen [...] Aiwanger, Innen- minister Herrmann und Ministerpräsident Söder waren zugegen und nahmen unsere Forderung durchaus wohl- wollend auf, beachtliche Mittel aus dem Infrastruktur- sondervermögen den Kommunen [...] den Punkt gebracht: Für uns ist der „Turm der Regionen“ ein Projekt der Wirtschaftsund Tourismus- förderung, welches sich, davon sind wir überzeugt, nicht nur für Bad Windsheim, sondern für unsere gesamte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Nr.8_-_2025.pdf

darunter Kommunalvertreter, Fachämter, Verbände und Bürger, erarbeiteten Ideen und Projekte zur Förderung von regenerativer Energie, Klimaschutz und Klimaanpassung im Landkreis. Die Veranstaltung begann [...] wie ein Wasseraktionstag für Schulen, ein Pilotprojekt zur PV-Stromnutzung am Landratsamt und die Förderung regionaler Produkte durch mobile Dorfläden, wurden entwickelt. Die Klima-Demokratie-Werkstatt e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
Nr._5_-_2025.pdf

aktuellen Projekte der Kommunalen Allianz informiert. Förderung Balkonkraftwerke – Zuschuss für Privat- haushalte verlängert bis zum 30.06.2025 Die Förderung für Balkonkraftwerke wurde bis zum 30.06.2025 verlängert [...] werden clevere Detektive gesucht, die Spaß am Rätseln haben und sich von Abenteuern und Heraus- forderungen nicht abschrecken lassen. Natürlich dürfen auch spaßige Spiele, ein leckeres Mittagessen und Kekse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Nr.7_-_2025.pdf

Situation wie folgt dar: Ein Fahrradweg von Ortsschild zu Ortsschild und damit auch eine mögliche Förderung ist faktisch nicht möglich. Bei der Ortsteilversammlung wurden die Bürger um ein Stimmungsbild zu [...] Bestandsanalyse Er erläutert den Unterschied zwischen den Begriffen „Hochwasser“ und „Starkregen“. Die Förderungen der beiden Maßnahmen sind unterschiedlich: Die Maßnahme Hochwasser wird vom Wasserwirtschaftsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Nr._4_-_2025.pdf

sondern auch Förder- gelder zur Unterstützung von Projekten in der ländlichen Entwicklung im Bereich „Förderung von Kleinstbetrieben“. Verwaltungsgemeinschaft Neuhof a.d.Zenn - 14 - Nr. 4/25 Katholische Pfarrgemeinde [...] Jobbörse. Für Fragen oder weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die Wirtschafts- förderung unter der E-Mail-Adresse: wirtschaft@ kreis-nea.de. Eine Rückmeldung erfolgt ab dem 24. Februar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Nr._3_-_2025.pdf

hochwertige Daten können politische Entscheidungen zum Beispiel zur Bekämpfung von Armut, zur Förderung von Kinderbetreuung oder zur Unterstützung von Rentnerinnen und Rentnern fakten- basiert und zi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Nr.14_-_2024.pdf

Ehrenamtlichen wird aktuell für die Förderung „Aktion Mensch“ ein Konzept verfasst, welches für die Förderung notwendig ist - Bereits erfolgt: Treffen zwecks Leader Förderung durch den LAG Rangau. Grundsätzlich [...] schließen. TOP 09 Förderung Quartiersmanagement Sachvortrag: Die 1. Bürgermeisterin erläutert den Sachstand zum „Quartiersmanagement“: - Der Markt der Generationen hat den Anstoß zur Förderung für das Quar [...] Bauvorhaben im Freistellungsver- fahren 07 Annahme von Spenden 08 Begegnungshaus Alte Schule 09 Förderung Quartiersmanagement 10 Haushalt 2024 11 Verabschiedung des Kämmerers 12 Bericht der 1. Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024
Nr._23_-_2024.pdf

Zum damaligen Zeitpunkt wurde von einer Förderung in Höhe von 18.000,- € und Spenden in Höhe von 13.000,- € ausgegangen. Von Seiten der Verwaltung wurde die Förderung nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie [...] kontaktieren Sie die Kommunale Allianz, um un- verbindlich nach einer Impulsberatung zu fragen. Förderung Balkonkraftwerke – Zuschuss für Privathaushalte Privathaushalte können bis zum 31.12.2024 einen [...] sind: Digitalisierung und Bürgerfreundlich- keit des Amtes, Verbesserung des ÖPNV, Wirtschafts- förderung sowie ein enger Draht zu den Fraktionen und Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern in unserem schönen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024